
INFRAROT IST WELLNESSWÄRME
Die Evolution hat uns Menschen so geformt, dass wir Infrarot-Wärmewellen aufnehmen können und beeinflussen damit unser Immunsystem positiv - eine Wohltat für Körper und Seele!
Dr. Tadishi Ishikawa entwarf 1967 in Japan als erster das Modell einer Infrarot-Wärmekabine. Dieses System wurde zunächst nur von Ärzten angewandt. 1981 wurde die Infrarotwärmekabine für den allgemeinen Gebrauch freigegeben. Seitdem wird sie besonders erfolgreich im privaten Bereich als auch von verschiedenen Spezialisten, Ärzten und Therapeuten in Behandlungszentren, da die Infrarotwärme als Mittel zur Unterstützung ihrer Behandlungsmethoden dient wenden Kliniken und Kurorten es an, .

WÄRME, DIE WIRKT!
Infrarot-Wellen steigert die Hautdurchblutung, regt den Stoffwechsel an, ist sehr hygienisch, unterbindet die Staubaufwirbelung und wirkt entschlackend. Asthmapatienten profitieren ebenfalls von staubarmer Luft und stabiler Luftfeuchtigkeit. Rheumapatienten reagieren auf fehlende Luftzirkulation und konstante Luftfeuchtigkeit sehr positiv, Allergiker können aufatmen bzw. durchatmen, da es kein Aufwirbeln von Hausstaub, Pollen, Bakterien oder Schimmelsporen gibt.
Darüber hinaus besitzt die Infrarotwärme gegenüber anderen Heizmethoden den Vorteil, dass der Körper in hohem Maße von den biologischen Frequenzen der abgegebenen Infrarot-Wärmestrahlung durchdrungen wird. Damit können nicht nur die Selbstheilungskräfte des menschlichen Organismus und sein Immunsystem gestärkt werden, sondern auch Belastungen durch Elektrosmog besser kompensiert werden.